
■ Herstellen der Verbindung zu einem Dienst
Vergewissern Sie sich zunächst, dass die richtigen
Konfigurationseinstellungen des Dienstes aktiviert sind.
1. Zum Auswählen der Einstellungen für Verbindungen zu diesem
Dienst wählen Sie Menü > Internet > Einstellungen >
Konfigurationseinst..
2. Wählen Sie Konfiguration. Es werden nur die Konfigurationen
angezeigt, die den Browser unterstützen. Wählen Sie einen
Diensteanbieter für die Browser-Funktion aus. Es stehen die

I n t e r n e t
105
Optionen Standard oder Eigene Konfiguration zur Auswahl. Siehe
Einrichten des Browsers auf S. 104.
3. Wählen Sie Account und wählen Sie aus den aktiven
Konfigurationseinstellungen ein Konto für den Browser aus.
4. Wählen Sie Terminal-Fenst. zeig. > Ja, um eine manuelle
Benutzerauthentifizierung, z. B. für Intranetverbindungen,
vorzunehmen.
Für das Herstellen einer Verbindung zu dem Dienst stehen Ihnen
folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
• Wählen Sie Menü > Internet > Startseite oder halten Sie in der
Ausgangsanzeige 0 gedrückt.
• Um ein Lesezeichen des Dienstes auszuwählen, wählen Sie Menü >
Internet > Lesezeichen.
• Um die letzte Internetadresse zu wählen, wählen Sie Menü >
Internet > Letzte Webseite.
• Um eine Adresse für den Dienst einzugeben, wählen Sie Menü >
Internet > Webseite öffnen. Geben Sie die Adresse des Dienstes ein
und wählen Sie OK.